Der erste Vorsitzende, Johann Fischer, wurde dabei ebenso einstimmig in seinem Amt bestätigt wie seine beiden Stellvertreter Martin Ruprecht und Kassier Dr. Bernd Neumann, so dass die oberste Führungsriege in gewohnter Weise die Fäden im größten Allgäuer Schachverein in den Händen hält.
Sportlich erfolgreich – nach innen und außen – präsentieren sich die einheimischen Brettstrategen. Sowohl in Einzel- als auch Mannschaftswettbewerben vertreten die Marktoberdorfer in vielen Fällen sehr zufrieden stellend die Fahnen der ostallgäuer Kreisstadt. Die rührige Jugendgruppe sorgt von unten weiterhin für Nachschub, während auch die Erwachsenen in den Schwabenligen oder bei Schnellschachwettbewerben für gute Ergebnisse sorgen. Von sauber geführten Finanzen berichteten die Kassenprüfer und bescheinigten somit auch, dass die Geldangelegenheiten positiv für die Zukunft stimmen. Ein Faktor, der nicht in jedem Verein vorherrscht und deshalb nicht selbstverständlich ist. In der erweiterten Vorstandschaft gab es bei den Neuwahlen geringfügige Veränderungen, so dass sich der Gesamtvorstand in den nächsten zwei Jahren nach außen präsentiert:
1. Vorsitzender | Johann Fischer |
2. Vorsitzender | Martin Ruprecht |
3. Vorsitzender und Kassier | Dr. Bernd Neumann |
1. Spielleiter | Wolfgang Müller |
2. Spielleiter | Moritz Jankowski |
Jugendleiter | Moritz Jankowski |
Jugendvorstand | Matthias Brugger |
Pressewart | Hans Brugger |
Schritführer | vakant |
Ein schöner Höhepunkt war außerdem die Ehrung langjährig verdienter Mitglieder:
Gold | Dr. Peter Menzinger |
Silber | Hermann Hipp |
Bronze | Rudolf Driendl |
Bronze | Florian Nusser |
Bronze | Heinrich Waibel |
(Bericht: Hans Brugger)
Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| Login