Bei 25 Runden mit einer Bedenkzeit von fünf Minuten pro Spieler und Partie waren alle Akteure gefordert, gute Kondition und höchste Konzentration zu beweisen. Einem Kreisstädter, der zwar zum erweiterten Favoritenkreis gehörte, aber nicht ganz oben erwartet worden war, besten gelang dies am besten: Hans Brugger, der nur vier Punkteteilungen zuließ, die übrigen 21 Kämpfe als Sieger beendete und somit verdient Allgäuer Blitzmeister wurde. Denn er lag am Ende einen halben Zähler vor dem Abonnementssieger und Lokalmatador Hans Fischer aus Kaufbeuren, den er erstmals in vierzig Jahren bei diesem Wettbewerb hinter sich lassen konnte.
Hans in Denkerpose
Starker Vierter wurde Moritz Jankowski, der in den letzten 21 Runden über 85% Gewinnprozente holte und am Ende mit 19,5 Punkten seine beste Platzierung auf Kreisebene erzielte. Wertungsgleich auf Rang sieben landeten Dr. Thomas Bacherler und Robert Kollmann, der ein glänzendes Comeback feierte.
Dr. Thomas Bacherler
Robert Kollmann
Besonders hervorzuheben ist auch die Leistung von Jungstar Simon Brunauer, der dank seines Sieges gegen den schwäbischen Meister aus Kempten, Dr. Sebastian Hanisch, eine Turnierleistung von fast 1800 DWZ-Punkten erreichte und mit knapp zehn Jahren unerwartet auf dem elften Platz landete. Maximilian Hilscher, der nach mehrjähriger Pause wieder auf regionaler Ebene in Erscheinung trat, rundete das gute Ergebnis der Marktoberdorfer schließlich ab.
Simon Brunauer
Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| Login