Beim Kampf des Spitzenreiters gegen das Schlusslicht in der Kreisliga Südschwaben gab es erwartungsgemäß nichts zu erben für Marktoberdorf III. Der Post-SV Memmingen I, aus der Schwabenliga zwei Klassen nach unten abgestiegen, bestimmte über weite Strecken das Geschehen und holte mit 6:2 beide Punkte. Dennoch war das positive Abschneiden von Karl Eiband und Simon Brunauer auf den vorderen Brettern ebenso erfreulich wie das der Reservisten Horst Weident und Gudrun Hodek, die jeweils mit einem Remis unbesiegt blieben und deutlich stärkeren Gegnern damit erfolgreich Paroli boten.
Die erste Mannschaft musste ebenfalls eine Niederlage hinnehmen, die jedoch überraschend kam, da die Gastgeber aus Bad Grönenbach nach der Tabellensituation nur mit Außenseiterchancen antraten. Doch die Siege auf den Brettern eins und zwei durch Martin Ruprecht und Heiko Pensold sollten die einzigen an diesem Tag bleiben. Zusammen mit den Punkteteilungen von Dr. Thomas Bacherler und Robert Kollmann war dies zu wenig, um das Ruder noch herum zu reißen. Durch die Verluste von Moritz Jankowski, Roland Wagner, Lukas Neumeier und Günter Riedl war die 3:5-Niederlage letztlich nicht mehr zu verhindern.
Umso erfreulicher das Abschneiden der zweiten Garnitur, die die Landsberger zu Gast hatten. Bei einem Kampf auf Augenhöhe waren die Einheimischen mit zunehmender Spieldauer immer mehr auf die Siegerstraße geraten. Reinhold Jenul, Dr. Tobias Klug und Dr. Bernd Neumann hielten ihre Positionen im Gleichgewicht und schufen eine gute Basis mit den ersten eineinhalb Punkten. Ludwig Bräu, Karl Eiband und Dr. Peter Menzinger zeigten ihre Klasse auf den 64 Feldern und zwangen ihre Gegenüber zur Aufgabe, so dass die vermeidbaren Verluste von Wolfgang Müller und Simon Brunauer nur eine kosmetische Veränderung des Resultats, einem 4,5:3,5-Sieg für Marktoberdorf II, bedeuteten, mit dem sie ganz überraschend auf Rang zwei der Schwabenliga II, Gruppe Süd, liegen.
Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| Login