Schachklub Marktoberdorf e.V.

Neues

Bericht Mannschaftskämpfe

09.02.2020

Für den einzigen Lichtblick sorgte die vierte Mannschaft, die die Gastgeber aus Dietmannsried im B-Klassen-Spiel immer auf Distanz hielten und damit die Tabellenführung verteidigten. Die Siege von Konrad Gepting und Heini Waibel wurden von Mannschaftsführerin Gudrun Hodek noch veredelt, die mit einem Remis den 2,5-1,5-Erfolg perfekt machte.


Anders hingegen die dritte Garnitur beim Spiel gegen Tabellennachbarn Kempten II. Ein vorwitziger Bauer bescherte Simon Brunauer einen Partie entscheidenden Figurengewinn – am Ende setzte der Nachwuchsspieler den patt stehenden König matt. Hans Brugger erhöhte auf 2:0, nachdem er die gegnerischen Angriffsversuche abschlug und mit zwei Mehrbauern auf Sieg stand. Emmi Bräu hatte ein gleiches Endspiel auf dem Brett und teilte verdient den Punkt. Inzwischen setzte Maximilian Hilscher seinen Gegenüber Claus Fischer immer mehr unter Druck und schloss die schöne Spielführung nach Figurenopfer mit Matt ab. Den Sieg in greifbarer Nähe hatte auch Johann Fischer, doch die Schachgöttin schlug ihn im entscheidenden Moment mit Blindheit und so musste er wie auch Willi Hörmann, Jonas Fischer und Ludwig Bräu die gegnerische Stärke anerkennen und das unglückliche 3,5:4,5 zulassen.

Ähnlich verlief auch der Kampf der ersten Garnitur gegen die Spielgemeinschaft Kötz/Ichenhausen. Dr. Thomas Bacherler teilte im Damenendspiel den Punkt – die Stellung war zu offen für erfolgreiche Gewinnversuche. Danach gingen die Oberdorfer Gastgeber durch Günter Riedl, der mit einem Qualitätsopfer die feindliche Angriffsführung zerstörte, in Führung. Hans Brugger erhöhte wenig später, indem er die Schwachpunkte des Gegners zum Matt ausnutzte. Doch die Gäste aus dem Unterland schlugen zurück, nachdem die Positionen von Martin Ruprecht und Roland Wagner unhaltbar wurden. Den Sieg vor Augen, aber das sprichwörtliche „Brett vor dem Kopf“, hatte Heiko Pensold, so dass nach den hart ausgekämpften Punkteteilungen von Florian Nusser und Moritz Jankowski der sicher geglaubte Sieg in eine vermeidbare 3,5:4,5-Niederlage gewandelt wurde.

Offen war lange Zeit der Kampf der zweiten Mannschaft bei Königsbrunn. Die Augsburger Vorstädter waren an diesem Tage jedoch einen Tick besser und ließen sich nur einmal besiegen. Dr. Bernd Neumann holte den ganzen Punkt, während Reinhold Jenul, Willi Hörmann und Karl Eiband drei Remisen zum 2,5:5,5-Endstand beisteuerten, der Marktoberdorf II aber weiterhin im gesicherten Mittelfeld rangieren lässt. (Bericht: Hans Brugger)

 
Powered by CMSimpleRealBlog
Seitenanfang nächste Seite »

Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| Login